Solar Lago di Lei & Solar Albigna

Hochalpine Solaranlagen auf den Staumauern Albigna und Lago di Lei

Im Juni 2020 baute ewz die erste hochalpine PV-Anlage auf der Albigna-Staumauer.
Die Erfahrungen mit «Solar Albigna» zeigten, dass PV-Anlagen im alpinen Raum hocheffizient sind und im Jahresdurchschnitt 25% mehr Energie produzieren als Anlagen im Mittelland. Zudem wird rund 50 % des Stroms im Winterhalbjahr produziert. So tragen sie positiv zur Versorgungssicherheit im Winter bei.
Die Kommunikationseinrichtung von der Staumauer in den WR-Raum erstreckt sich über 600 Meter und wurde mit LWL Komponenten (LWL Kabel, Patchkabel und DIN Schienen Verteiler) von Optonet installiert.

Im Juli 2022 startete ewz, in Zusammenarbeit mit der KHR (Kraftwerke Hinterrhein), die zweite hochalpine Grosssolaranlage auf der Staumauerkrone des Lago di Lei.
Die Anlage mit über 1000 PV-Modulen auf einer Länge von 550m wird jährlich rund 380 MWh Strom produzieren.
Auch für das Projekt «Solar Lago di Lei» durfte die Optonet sämtliche LWL Komponente liefern.

Wir möchten uns für das Vertrauen und den Auftrag herzlich bedanken!